Der Künstler Andreas Felger ist bekannt geworden durch seine Malereien, seine Holzschnitte und besonders seine Aquarelle und Drucke zu den evangelischen Jahreslosungen. 1935 wurde Felger in Mössingen-Belsen am Fuße der Schwäbischen Alb geboren. Jetzt lebt er wieder in seiner Heimat und hat sich ein Atelier in einer ehemaligen Klinikkapelle eingerichtet. „Alpha & Omega“ hat Andreas Felger in seinem Atelier besucht, ebenso eine Ausstellung von ihm in Hechingen. Studiogast ist außerdem der katholische Theologe Thomas Broch von der Andreas-Felger-Kulturstiftung, mit dem es im Gespräch um die Frage geht, ob Andreas Felger ein religiöser Künstler ist. Auf dem Bild: Moderator Christian Turrey und Thomas Broch. |