Immer mehr minderjährige Mädchen in Deutschland werden schwanger - und immer mehr Mädchen treiben ihr ungeborenes Kind wieder ab. Die Zahlen erschrecken, aber sie rütteln auch auf. Mit verschiedenen Projekten versuchen Schwangerenberatungsstellen, Teenie-Schwangerschaften vorzubeugen. Eines davon ist das Projekt "Babysimulator": Eine Puppe, die fast wie ein echtes Baby versorgt werden muss. Wie man mit einem Babysimulator Verantwortung lernen kann und wie die katholische Kirche schwangere Mädchen und junge Mütter unterstützt, darüber unterhalten sich bei "Alpha & Omega" Katja Maier von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung in Ulm, Irene Basler vom Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. in Karlsruhe und Pater Alfred Tönnis, Initiator des Ulrika-Nisch-Hauses, ein Haus für junge Mütter, in Mittelbiberach. Außerdem berichtet die 17-jährige Mariella Awuma aus Tübingen von ihren eigenen Erfahrungen: Sie wurde mit 14 Jahren schwanger. Foto (v.l.n.r.): Katja Maier, Mariella Awuma, Ulrike Nowak, Irene Basler, Pater Alfred Tönnis. |