Moderne Sklaven der Neuzeit: arbeiten in einem Callcenter
Es ist ja unheimlich praktisch geworden: shopping rund um die Uhr und alles was das Herz begehrt. Große Versandhäuser, Büchershops und CD-Versender haben den Anfang gemacht, heute gibt es fast nichts mehr das man nicht per Telefon und Kreditkarte zu jeder Tag und Nachtzeit ordern kann. Möglich wird dieser Luxus aber nur durch ein Heer von modernen Sklaven: den Mitarbeitern in den sogenannten "Callcentern". Ein katholischer Betriebsseelsorger aus dem Oberland hat sich zwei Monate lang freiwillig in diese Sklaverei begeben. Markus Löw  berichtet. 
20.07.2001
Markus Löw
00:00:00