Sein Anteil an den berühmten "Kinder- und Hausmärchen" ist der größere: Wilhelm Grimm, geboren am 24. Februar 1786 in Hanau am Main, wurde mit seinem Bruder Jakob der Vater einer märchenhaften Welt. Streitbar war er, politisch aktiv und Herausgeber der größten deutschen Sprachdenkmäler. Ob er Gefallen an dieser modernen Version seines Froschkönigs gefunden hätte? Volker van Haren ist unter die (Ton-)Dichter gegangen.... |