Der 1. Januar wird von der Katholischen Kirche traditionell als Weltfriedenstag begangen. Die zentrale Botschaft: Christen sind per definitionem Friedensstifter, müssen sich und andere konsequent in diese Richtung erziehen. Gleichzeitig müssen aber auch "Unrechtsituationen", die Kriege und Terrorismus begünstigen, beseitigt werden. Denn: Frieden ist möglich und sogar geboten, so der Papst. Christof Beckmann im Gespräch mit Claudia Weiss ... Info: "Eine stets aktuelle Aufgabe: Zum Frieden erziehen", Botschaft seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul II. zur Feier des Weltfriedenstages, 1. Januar 2004, sowie "Das Völkerrecht: ein Weg zum Frieden" - Welttag des Friedens 2004, (Arbeitshilfe 173), hg. Vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz zum Download unter www.dbk.de. Wer sich aktiv bei den katholischen Friedensaktivisten bei PAX CHRISTI informieren/beteiligen will - mehr Infos: Homepage: www.paxchristi.de. |