13.10.1884: In Washington D.C. beschlossen die Vertreter von 25 Nationen, ein einheitliches internationales Koordinatennetz zu schaffen der Nullmeridianwurde verbindlich auf die Position der alten Sternwarte von Greenwich bei London gelegt. Mit dem internationalen Koordinatennetz war auch ein genaues weltweites Zeitmuster gegeben. Wenn denn Zeit so einfach zu definieren ist. Die Geographen tun es mit Hilfe von Gradnetzen, Stephen Hawking tut es mit Hilfe von Raumkrümmung und Thomas Kozianka kennt ein ganz anderes Kriterium.13.10.1884: In Washington D.C. beschlossen die Vertreter von 25 Nationen, ein einheitliches internationales Koordinatennetz zu schaffen der Nullmeridian wurde verbindlich auf die Position der alten Sternwarte von Greenwichbei London gelegt. Mit dem internationalen Koordinatennetz war auch ein genaues weltweites Zeitmuster gegeben. Wenn denn Zeit so einfach zu definieren ist. Die Geographen tun es mit Hilfe von Gradnetzen, Stephen Hawking tut es mit Hilfe von Raumkrümmung und Thomas Kozianka kennt ein ganz anderes Kriterium. |