31.5.1975: 13 europäische Länder gründen die Europäische Raumfahrtagentur (ESA). Vom Hauptquartier Paris aus steuert sie die Entwicklung von Trägerraketen, die Beobachtung der Erde und Telekommunikation mit Satelliten, bemannte Raumfahrt, Raumstationen, die Entwicklung von Sonden und Raumtransportern. Allein Deutschland bringt in die Projekte einen Mindestetat von circa 450 Millionen Euro ein. Warum aber um Himmels Willen fasziniert uns so das unendliche Blaue Gewölbe über uns? Der erste Weltraumtourist war schon vor 2 Jahren oben, begeistert von der Reise um den Blauen Planeten. Alle anderen starren in die Sterne, rätseln über das Wetter, studieren ihre Horoskope oder träumen von anderen Welten. Warum ist der rätselhafte und faszinierende Himmel blau? Christof Beckmann machte sich auf die Suche nach der Antwort. |