11.4.2003: Der Heilige, der heute auf dem Namenstagskalender steht, ist in Deutschland bei weitem nicht so bekannt wie in Polen. Denn der Heilige Stanislaw von Krakau ist der Nationalheilige von Polen und Patron von Krakau. Zu Lebzeiten widmete er sich vor allem der Seelsorge und schon damals - denFrauenrechten! Ermahnungen des Bischofs an den König, seiner Ehefrau treu zu sein, blieben ungehört. Stanislaus schloss den König aus der Kirche aus. Dieser, natürlich wütend, stürmte in die Kirche und erschlug den Bischof während der Messe. Kaum bekannt ist hierzulande diese Geschichte. Aber da ist noch viel mehr, was die Nachbarländer nicht voneinander wissen. Das soll sich ändern. Vor allem die Jugend soll sich kennen lernen. Eine gute Gelegenheit Gutes zu tun und die Völker zu verbinden ist der Friedensdienst - Gottfried Baumann berichtet. |