Ohne Zivis läuft gar nichts

3.4.1961: Anfang der 60er Jahre werden die ersten Zivis eingestellt. Anfangs noch als Drückeberger beschimpft, sind sie heute die Stütze derKrankenhäuser und Altenheime. Ohne sie geht nichts mehr. Viele Einrichtungen klagen: „Wir brauchen mehr Zivis!“, denn die Arbeit wird immer mehr, Stellen werden aber immer weniger. Jobst Rüthers berichtet vom Zivi-Mangel Anfang der 1990er Jahre.

03.04.2003
Jobst Rüthers
00:02:35