Schweigedrama

20.3.1393: Lang ist es her, da spielte sich die grausame Geschichte um den Generalvikar Johannes von Nepomuk ab: In Prag war der Heilige Beichtvater der Königin. Ihr Ehemann, der römisch-deutsche König Wenzel, befürchtete, dass seine Frau untreu sei. Er befragte Nepomuk. Dieser schwieg jedoch – selbst unter Folter. Johannes von Nepomuk wurde umgebracht, Jahrhunderte später heilig gesprochen und nun ist er Patron, aller derer, die der Schweigepflicht unterliegen. Heute ist das Todesdatum des Heiligen. Namenstag ist erst am 16. Mai. Johannes Schröer traf einen Reliquiensammler, der etwas sehr kostbares von Johannes von Nepomuk sein Eigen nennt.

20.03.2003
Johannes Schröer
00:02:36