16.2.1982: Auf dem Fliegerhorst Erding bei München wird der erste Tornado in den Dienst gestellt. Das erste von 322 Mehrzweck-Kampfflugzeugen dieses Typs dient als Nachfolgemodell des Lockheed F-104 Starfighter, der seinerzeit mit zweifacher Schallgeschwindigkeit zu den schnellsten Flugzeugen seiner Art gehörte. Starfighter Tornado und dazwischen am blauen Himmel eine kleine Cessna, die ganz gemütlich versonnene Runden zieht. In der Cessna sitzt ein Seelsorger Monsignore Karl Tilke aus dem Erzbistum Paderborn. Johannes Schröer ist mitgeflogen. |