" Ich wirke an vielen Orten. Du kannst mich suchen oder meiden, verpassen oder treffen. Aber sei achtsam, wenn du dich mir näherst. Denn ab und zu bin ich auch empfindlich. Du findest mich draußen und drinnen, beim Tee und beim Spaziergang, beim Ausruhen in einer Kapelle und in der Natur, zum Sonnenaufgang und in der Dämmerung. Du triffst mich vor dem Aufstehen und vor dem Einschlafen, in der Einsamkeit und in einer menschlichen Umarmung, in den Gedanken und im unausgesprochenen Wort. Nicht immer tue ich gut. Nicht alle können mich aushalten. Manchmal sorge ich eben für Überraschungen oder bin den Menschen unheimlich. Aber ich kann auch viel geben - Einsicht und Entspannung, Klarheit und Kraft. Und wer mich einmal entdeckt und gespürt hat ... Wie ich rieche und schmecke? Nun, was glaubst du: Wie schmeckt die Stille? Ob ich mit dir reden kann? Na, so gut eben, wie du mir zuhören kannst. Kein Ton, kein Geräusch. Nur noch der Wind, dein Atem, das Pochen deines Herzens. Lautlose Stille. Schweigen. Spürst du das? Und wenn du dann ganz still bist, dann findest du mich wirklich - und dich - und vielleicht Gott ... - und irgendwann wieder in die Welt - und ..." |
|
zum Download von:  | In Zusammenarbeit mit: KiP-Radio Diözese Rottenburg-Stuttgart BdkJ und Bischöfliches Jugendamt Bibelwerk Stuttgart | zum Download von:  |
Autorenteam Wernauer Adventskalender: Traudi Eberhardinger (Supervisorin in Stuttgart), Manuela Deissler (Studentin in Tübingen), Bettina Riedmüller (BDKJ-Dekanatsleiterin in Aalen), Angela Hüttl-Zecca (Dekanatsjugendreferentin in Waiblingen), Tilmann Kugler-Weigel (Bildungsreferent in Stuttgart), Dieter Barth (Diözesanreferent in Wernau), für 12. Dezember "La Befana" (Antonio Lo Bello); |