30.11.2002: Der Heilige Andreas war Bruder des Heiligen Petrus. Der Mann, der heute auf dem Heiligenkalender steht, soll im Gebiet des Schwarzen Meeres das Evangelium verkündet haben. Am 30. November im Jahr 60 erlitt er in Patras den Tod am Kreuz. Der Heilige kämpfte für eine große einheitliche Kirche. Heute sind andere auf dem Weg zur Einheit: Johannes Schröer traf den Erz-Priester der Kirchengemeinde Die Heiligen Apostel und Generalvikar der griechisch-orthodoxen Metropolie von Deutschland. In seiner Dortmunder Gemeinde wird Ökumene gelebt und gefeiert. |