14.10.1952: Der französische Architekt Le Corbusier stellt sein soziales Wohnprojekt vor. Die Regierung unterstützte das soziale Wohnen mit viel Geld. In dem Wohnprojekt fanden die Menschen alles unter einem Dach: Läden, eine Schule, die Sporthalle, den Kindergarten und sogar ein Hotel. Damals floss sehr viel Geld ins soziale Netz, auch in Deutschland. Doch heute kann es in Deutschland demnächst anders aussehen. Denn es stehen bald vielleicht große Kürzungen im Sozialwesen bevor. Vom drohenden Kahlschlag im Sozialwesen berichtet Marlis Muctar. |