29.9.1990: Das Kinderhilfswerk der Uno die Unicef, lud zum ersten Weltkindergipfel der Welt nach New York ein. Staatsoberhäupter und Regierungschefs aus 150 Ländern kamen dort für zwei Tage zusammen. Die Kernfragen waren: Wie bekämpfen wir die Armut? und Wie verbessern wir die Gesundheitsfürsorge?. Aber, geholfen hat die Beratung wenig, denn vor allem Kinder sterben heute 12 Jahre nach dem ersten Gipfel - täglich zu Tausenden, an mangelnder Sauberkeit oder sie verhungern. Auch in Deutschland geht es vielen Familien mit Kindern nicht sehr gut. Volker van Haren berichtet. |