14.9.1769: Als Alexander von Humboldt an diesem Tag das Licht der Welt erblickt, ahnt niemand, dass dieser Junge aus Berlin der berühmteste Naturforscher werden wird. Benannt sich nach ihm Meeresströme, Buchten, Berge und vieles mehr. Schon im 19. Jahrhundert setzte er sich für die Natur ein. Wie traurig wäre das Genie, wenn er sehen könnte, wie heute die Umwelt verschmutzt wird. Müll sparen kann man überall, auch auf dem Friedhof, Martin Wißmann berichtet. |