19. Dezember 1955 morgen vor 45 Jahren unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik und Italiens in Rom das erste, zunächst nur für ein Jahr gültige Abkommen über die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte durch Deutschland. Es sollte gleichermaßen die Arbeitslosigkeit in Italien wie den Arbeitskräftemangel in Deutschland lindern. Die Gastarbeiter kamen und blieben. Franz Kretschmann über eine vom Erzbistum Köln getragene Deutsch-italienische Schule in der Domstadt am Rhein: |