Offiziell ist sie abgeschafft und wer würde meinen, dass sie heute mehr umsetzt als Drogenhandel, fast so viel wie Waffendeals? Die Sklaverei es gibt sie wieder, grenzüberschreitend und die Opfer sind meist jung. Voller Hoffnung suchen sie Arbeit im Westen. Und finden nur Elend, wenn sie den Schleppern in die Hände fallen - Schätzungen gehen in die Millionen. Caritas und Polizei wollen den Sklavenhändlern das Handwerk legen und Betroffenen helfen. Mehr von Claudia Weiss ... INFO: Das Projekt Gemeinsam gegen Kriminalität... ist eine von der EU geförderte Initiative des Caritasverbandes für das Bistum Essen. Kontakt: Tel. 0201/81028-21, E-mail: mailto:christoph.graetz@caritas-essen.de. Internet: http://www.together-against-crime.net/ |