Seelsorge für die Bundeswehr

27.6.1993: Wieder greifen die USA den Irak an. Der damalige Präsident Bill Clinton rechtfertigt den Militärschlag mit einem geplanten Attentat des Iraks gegen Clintons Vorgänger Georg Bush. Wieder sterben Menschen, wie bei jedem Angriff auf das von Hussein unterdrückte Land. Oft sind aber auch Soldaten Opfer. DieBundeswehr muss jetzt auch häufiger in Krisengebiete in aller Welt. Wie verarbeiten deutsche Soldaten traumatische Erfahrungen? Die Militärseelsorge kann helfen, berichtet Johannes Schröer.

27.06.2002
Johannes Schröer
00:02:13