Mamertus - ein kühler Kopf

Freitag, 10.5.2001: Namenstag Mamertus In den letzten Jahren waren sie eher die"Schweißheiligen". Im Jahr 2000 zum Beispiel war es am 10. Mai 30 Grad. Mit Mamertus geht es los. Die sogenannten Eisheiligen dräuen in diesen Tagen, plötzliche Frosteinbrüche sind trotz frühlingshaften, fast sommerlichen Wetters nicht selten. Das wussten wenigstens noch die, die die Bauernregeln erfunden haben. Mal herumgefragt: Wer kennt sie denn alle? Johannes Schröer auf den Spuren der „coolen Schutzpatrone"...

10.05.2002
Johannes Schröer
00:00:00