"Engel des Trostes" - Karl Leisner im KZ-Dachau
29. April 1945: Dachau wird befreitAm 29. April 1945 konnten amerikanische Einheiten 70.000 Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau befreien. Insgesamt 200.000 Menschen waren im Laufe der Jahre in diesem Lager inhaftiert. Mindestens 35.000 von ihnen kamen in Dachau um oder wurden umgebracht. Der junge Priesteramtskandidat Karl Leisner war einer von ihnen. Im Konzentrationslager Dachau nannte man ihn den "Engel des Trostes". Der internationale Karl Leisner Kreis kümmert sich um sein Andenken. Johannes Schröer sprach mit Kaplan Benedikt Elshoff, der bei der Seligsprechung Karl Leisners 1996 in Berlin dabei war.Weitere Infos: www.karl-leisner-jugend.de
29.04.2002
Johannes Schröer
00:00:00