19. April - Festtag Papst Leo IX. - Reformpapst und Patron der Organisten und Musiker Leo IX. - geboren am 21. Juni 1002 in Eigisheim im Elsaß als Bruno Graf von Eigisheim - wurde im Alter von 24 Jahren zum Bischof der französischen Stadt Toul ernannt. Während seiner 20jährigen Amtszeit leitete er zahlreiche Synoden. Auf dem Wormser Reichstag 1048 ernannte Kaiser Heinrich III. Bruno dann zum Papst. Von Beginn seines Pontifikats an sprach sich Leo IX. scharf gegen Laieninvestitur, Priesterehe und besonders Käuflichkeit von Ämtern aus. Um überall nach dem Rechten zu sehen, führte der Papst lange Visitationsreisen durch. Er stellte Klöster wieder her und weihte viele Kirchen, so auch in Augsburg und Regensburg. Papst Leo IX. ist Patron der Organisten und Musiker. Für Thomas Kozianka ist sein Festtag ein Anlass, um einen traditionellen Kirchenchor in Dortmund zu besuchen. |