10. April 1984 - Baby aus tiefgefrorenem Embryo kommt auf die Welt
In der australischen Stadt Melbourne wird das erste Baby geboren, das aus einem tiefgefrorenen Embryo entstammt. Zwei Monate lang wurde der Embryo in flüssigem Stickstoff tiefgekühlt und dann in den Mutterleib eingepflanzt. Darf der Mensch so in die Natur eingreifen? Ulrich Geschwinder dämpft die Fortschrittseuphorie.