Manchmal braucht es ein bisschen Hilfe von oben: Deshalb gibt es in der kath. Kirche seit langem "Schutzheilige": z.B. Christophorus, der die Reisenden beschützen soll, oder den Hl. Antonius von Padua als Anlaufstelle für alle, die was verloren haben (im Schwäbischen gerne auch "Schlamper-Tone" genannt). Am 22. Juli ist der Festtag von Maria Magdalena, Schutzpatronin aller Friseure und Kammmacher. Wie sie zu dieser Ehre kommt, verrät KiP-Radioredakteur Christian Turrey. |