Umwelt: Alaska, Nordsee oder Braunkohle ...

Am 24. März 1989 fuhr der Öltanker "Exxon Valdez" vor der Südküste Alaskas auf Grund. Mehr als 40.000 Tonnen Öl liefen aus und schädigten nachhaltig das sensible Ökosystem der Gegend. Beim schwersten Ölunfall in der Geschichte der Vereinigten Staaten verendeten hundertausende Seevögel, Seehunde und andere Tiere. Immer häufiger stößt die industrielle Zivilisation an ihre Grenzen. Die Katholische Kirche setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Gottes Schöpfung ein. Franz Kretschmann über Umweltbeauftragte, die im Namen des Herrn unterwegs sind.

24.03.2002
Fanz Kretschmann
00:00:00