1994: Sieben "Oscars" für Schindlers Liste

Am 22. März 1994 wurde Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" mit sieben Oscars prämiert. Das größtenteils in Schwarz-Weiß gedrehte Werk porträtiert den Geschäftsmann Oscar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs mehr als 1.000 Juden vor der Ermordung durch die Nazis rettete. Die „Shoa“ wurde zum Fanal einer politisch gezielten Diffamierung, die Ängste schürte und in die Katastrophe führte. Dies darf nicht noch einmal geschehen, fordert der Bund der deutschen katholischen Jugend (BdkJ) mit seiner aktuellen Kampagne gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Bericht von Thomas Kozianka.

22.03.2002
Thomas Kozianka
00:00:00