Geheimnisse des Universums

23. 2. 1987: Heute vor 15 Jahren sichten Astronomen sichteten in einer Distanz von 160.000 Lichtjahren die hellste bis dahin entdeckte Supernova. Das Phänomen wurde zunächst von Ian Shelton, Assistent am Las Campanos Observatorium in Nord-Chile, mit dem bloßen Auge beobachtet. Kollegen in Neuseeland und Australien lokalisierten den Ort des Ereignisses in der Großen Magellanschen Wolke, einer Begleitgalaxie unserer Milchstraße. Die Geheimnisse des Universums geben seit Menschengedenken Rätsel genug auf. Darüber darf man auch während einer Frühstückspause mal so richtig staunen, wie Winfried Dollhausen und Volker van Haren es heute tun ...

23.02.2002
Winfried Dollhausen
00:00:00