19. 2. 1473: Kopernikus geboren "Die Erde ist nicht der Mittelpunkt der Welt": Ein Kernsatz aus der Lehre des Astronomen und Kirchenrechtlers Nikolaus Kopernikus, der am 19. Februar 1473 geboren wurde. Eine gefährliche, ketzerische Aussage in einer Zeit, in der das geozentrische Weltbild ein Dogma der Kirche war. Erst im 19. Jahrhundert, unter Papst Gregor XVI., wurde die kopernikanische Lehre, nach der die Sonne den Mittelpunkt des Universums darstellt, akzeptiert. Wer weiß denn heute, wer er ist? Winfried Dollhausen hat sich umgehört .... |